BAKER Direct Drive 5 [DD5™] ist der perfekte Ersatz für ausgenudelte original 5-Gang EVO®- & TwinCam®-Getriebe. Dabei ist das DD5™ nicht irgendein 0815-Ersatzgetriebe sondern kommt, wie man es von BAKER nicht anders erwartet, mit ein paar extra Raffinessen daher. Nebenwelle und das 5.Gangrad sind beim BAKER DD5™ als ein Teil gefertigt. Stabil genug um auch extrem aufgepumpten Motoren die Stirn zu bieten! In der BAKER-Standardausführung ist der erste Gang mit 2.94:1 etwas länger übersetzt als im Originalgetriebe mit 3.24:1. BAKER bietet hier auch die Option auf die Standardübersetzung zurück zu greifen. Alle anderen Gänge entsprechen der OEM Übersetzung. Präzise Schaltvorgänge garantiert unter anderem die BAKER Anti-Overshift Schaltgabel, die durch ihre spezielle Konstruktion ein Überschalten verhindert. An ältere OEM Schaltklauen kann die verwendete Feder zum Problem werden, da sie gerne mal bricht und sich im Getriebe verteilt – was zwangsläufig böse endet. Auch hier schafft BAKER durch die Konstruktion der Anti-Overshift Schaltgabel für Zuverlässigkeit. – Die Schaltgabel ist übrigens auch als Nachrüstteil für OEM Getriebe der Baujahre 1980-2000 einzeln zu haben. Technische Daten und Optionen: Lagerplatten: Zahnradsatz: Schaltsystem:
– für EVOLUTION®-Baureihen Softai®, Dyna®,FXR®, FLT®/FLH®
– als Komplettgetriebe oder Builder’s Kit lieferbar
– auch als Right Side Drive Ausführung möglich!
– Komplettgetriebe in Alu poliert, Alu natur oder schwarzem Kräusellack
– Gehäuse wahlweise aus Alu Guss oder Billet Aluminium
– Trapdoor und Seitendeckel für mechanische oder hydraulische Kupplungsbetätigung
– Trapdoor und Seitendeckel wahlweise verchromt, poliert oder in schwarzem Kräusellack
– Ignition Kill Version möglich (Schalten ohne Kuppeln)
– Schaltwalze wahlweise standard Ganglage, N1 [0-1-2-3-4-5-6], Reverse oder Ignition Kill
– angepasste Übersetzung der Gänge 1 und 2 möglich
– Standard oder R-Ausführung der Übersetzungen
– 5 Jahre oder 50.000 Meilen Herstellergarantie!
Die BAKER DD5-Lagerplatten (Trapdoor / Bearing Door) sind mit grösseren Lagern ausgerüstet als die Originalgetriebe es bis 1998 waren. Die OEM-Lager waren in Kunststoffkäfigen gelagert. BAKER verwendet hier Stahllagerkäfige. So kann das Getriebe hier 25% mehr dynamische Last aufnehmen als ein Originalgetriebe. Die Lagerplatten haben dabei die gleiche äußere Form wie OEM-Teile und können wahlweise mit oder ohne Ohr zur Auspuffmontage konfiguriert werden.
Der Zahnradsatz des BAKER DD5 ist für Motorleistungen bis 200PS ausgelegt. Nebenwelle und 5.Gangrad sind aus einem Teil gefertigt und stecken somit auch grösste Belastungen locker weg. Den DD5-Gangradsatz gibt es optional als Standard oder R-Übersetzung. R wird hierbei für leistungsgesteigerte Motoren oder für Rennzwecke eingesetzt.
Übersetzungsverhältnisse:
Standard
1.Gang 2.94 / Optional 3.24
2.Gang 2.21
3.Gang 1.60
4.Gang 1.23
5.Gang 1.00R-Ratio (Racing)
1.Gang 2.82
2.Gang 2.08
3.Gang 1.60
4.Gang 1.23
5.Gang 1.00
Das Schaltsystem des DD5 ist mit einer redundant ausgelegten Leerlauffindung ausgestattet. Zum einen läuft eine Rollengelagerte Sperrklinke auf der Schaltwalze und zum anderen befindet sich ein zusätzlicher Druckkolben im Schaltsystem der in der Leerlaufposition leicht einrastet und das Schalten des Leerlaufs dadurch präzise und zuverlässig macht.
5-Gang Direct-Drive